Aktuelle Neuigkeiten


Unser Sommerfest steht wieder vor der Tür!
Das Sommerfest findet am Freitag, den 09.06.2023 und Sonntag 11.06.2023 in der Andelsbach-Halle in Denkingen statt.
Neben kühlen Getränken, einem reichhaltigen Essensangebot haben wir auch großartige Blasmusik geboten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Fasnet 2023 – Elche on Tour!
Unsere Fasnetsmusik, die Elche, war dieses Jahr wieder fleißig mit der Holzhauderezunft Denkingen unterwegs. Los ging es bereits am 08. Januar beim Umzug in Heiligenberg. Nur eine Woche später heizten die Elche beim Westernball in Hattenweiler das Dorfgemeinschaftshaus richtig ein. Darauf folgten verschiedene Umzüge in Obermarchtal und Nesselwangen. Natürlich waren wir auch beim 50-jährigen Jubiläum unserer Holzhauderezunft mit Narrenbaumstellen und Brauchtumsabend am Start. Traditionell wurden zusammen mit den Haudere die Schüler der örtlichen Grundschule am „Schmotzigen Dunschtig“ sowie das Rathaus befreit und der Frühschoppen im Anschluss musikalisch umrahmt. Am Ball der Vereine, am Fasnetssamstag, sorgten unsere Jungs mit ihrem Auftritt für Unterhaltung. Unser Tobi zeigte, dass er mehr als nur seine Posaune beherrscht. Am Fasnetssonttag ging es dann zum Umzug nach Aach-Linz und am Rosenmontag nach Pfullendorf.




Termine
Aktive Kapelle
Mai 2023 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
4
|
5
|
6
|
7
|
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
18
|
19
|
20
|
21
|
|
22
|
23
|
25
|
26
|
27
|
28
|
|
29
|
30
|
JuKa BuDe
Mai 2023 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
— Victor Hugo
Die Aktive Kapelle
Die aktive Kapelle befindet sich derzeit unter der Leitung von Jürgen Gitschier. Für die musikalische Komponente sorgen ca. 40 aktive Musikerinnen und Musiker. Das Highlight stellt das Jahreskonzert 2 Wochen vor Ostern dar. Hierbei stellt unser Dirigent ein konzertantes Programm der Mittel- bis Oberstufe zusammen. Ebenso bestreitet die aktive Kapelle einige Auftritte im Sommerprogramm und sorgt auch bei kirchlichen Festen für die musikalische Umrahmung. Das Jahr ist somit bunt gefüllt mit zahlreichen Aktivitäten vom Frühschoppen zum Nachmittagskonzert oder zum Dämmerungsschoppen. Für Unterhaltung sorgen wir durch viele verschiedene Märsche und Polkas sowie mit bekannten Melodien aus altertümlichen, traditionellen oder modernen Stücken.
Unsere Musikanten









Die Vorstandschaft
Unser Verein wird durch unseren 1. Vorstand Verena Mauch und Michael Bauer, sowie dem 2. Vorstand Fabian Stark vertreten. Dieses Vorstandsteam ist seit Januar 2016 im Amt.
Das Amt der Schriftführerin hat Nadine Geiger inne und als Kassiererin kümmert sich Kathrin Stecher um die Finanzen des Vereins. Als Beisitzer vertreten unser Dirigent Jürgen Gitschier, sowie Jugenddirigent Tom Heilmann, Alexander Weinert, Verena Köhler, Vanessa Schwellinger, Silvia Schelshorn und Daniel Stecher die Interessen des Vereins.
Um die Jugendförderung und Ausbildung kümmert sich die Jugendleiterin Ann-Kathrin Vogler.


Die Jugendkapelle BuDe
Die Jugendkapelle BuDe setzt sich seit Januar 2015 aus den Jungmusikern der Musikvereine Denkingen und Burgweiler zusammen. Das Repertoire reicht von modernen Stücken bis hin zu Marsch und Polka. Derzeit musizieren etwa 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren in der Jugendkapelle. Dabei obliegt unserem Musiker Tom Heilmann die musikalische Leitung. Die Proben finden freitags von 18 bis 19:30 Uhr statt. Dabei wechselt der Probeort vierteljährlich zwischen den Probelokalen in Denkingen und Burgweiler. Der Höhepunkt im Jahr sind die beiden Jahreskonzerte der Musikvereine Denkingen und Burgweiler, bei denen die Jugendkapelle jeweils den ersten Teil bestreitet. Ebenso stehen im Sommer etwa 5 Auftritte pro Jahr an, bei denen die Jugendkapelle mit ihrem Können überzeugt. Auch der Spaß kommt in der Jugendkapelle nicht zu kurz. So stehen jedes Jahr Freizeitaktivitäten, eine Halloweenparty sowie ein Ausflug auf dem Programm. So war der Ausflug im September 2018 mit einem Auftritt im Europapark das Highlight und im Jahr 2019 die Teilnahme am Internationalen Jugendkapellentreffen in Altach (Österreich). Im Sommer 2021 erlebte die Juka viel Spaß beim Schwarzlichtminigolfen in Konstanz.
Das Beste an der Musik steht nicht in den Noten.
— Gustav Mahler
Auszug Vereinshistorie
-
1836
Gründung des Musikverein Denkingen
-
1973/1974
Beginn der Jugendausbildung
-
1979
Einweihung des ersten Probelokals
-
1997
Errichtung des heutigen Probelokals
-
2011
Bezirksmusikfest in Denkingen anlässlich des 175-jährigen Jubiläums des Musikvereins
-
2015
Gründung der Gemeinschafts-Jugendkapelle "BuDe" aus den Vereinen Burgweiler und Denkingen
Vereinsvorstand
Michael Bauer
Straß 2, 88630 Pfullendorf
info@musikverein-denkingen.de
Jugendleitung
jugendleiter@musikverein-denkingen.de