Unsere neue Dirigentin Sandra Seitz

Seit Februar 2025 gibt unsere neue Dirigentin Sandra Seitz nun den Takt bei uns an. Sandra hat schon seit ihrer Kindheit eine große Begeisterung für Musik, die man ihr auch heute anmerkt. Bereits mit 8 Jahren begann ihre musikalische Laufbahn mit Akkordeon-Unterricht. Doch das war noch nicht genug und so lernte Sandra ab ihrem 15. Lebensjahr noch Saxophon und begann mit 17 Jahren zusätzlich mit Gesangsunterricht. Sie spielte im Landesakkordeonorchester und gewann 1995  bei Jugend musiziert im Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb Preise. Seit 1990 spielt unsere Dirigentin auch Klavier. Bereits 1993 begann sie mit musikalischen Lehrtätigkeiten und erweiterte ihr Wissen durch ein Studium in den Hauptfächern Akkordeon, frühmusikalische Erziehung und Dirirgieren, welches sie im Jahr 2000 erfolgreich abschloss.  Sandra ist von Musik begeistert und zeigt viel Freude, mit der sie uns Musikanten in den Proben ansteckt. Liebe Sandra, wir sind froh, dich als unsere neue Dirigentin im Verein zu haben und freuen uns auf die musikalische Reise mit dir! Wir wünschen dir weiterhin viel Freude, Begeisterung und Spaß bei uns!

Fasnet 2025

Die Elche waren los! Was für eine Fasnet 2025 - vielen Dank an alle. Wir freuen uns auf 2026!

Denkinger Weihnachtstraum

Am 01.12.2024 war es wieder soweit – der 1. Advent und unser Denkinger Weihnachtstraum. Gemeinsam mit den Denkinger Vereinen und anderen Ständen aus der Umgebung konnten wir unsere Besuchern bestens verpflegen, tolle weihnachtliche Geschenke anbieten und sie mit toller Unterhaltung in die Weihnachtszeit einstimmen. Egal ob Blasmusik, Vorträge der Grundschule oder vom Kindergarten als auch ein Auftritt der Dance Kids. Es war für jeden etwas dabei. Ein sehr gelungener Sonntag. Vielen Dank an alle Helfer und Besucher!

Musikhütte 2024

Am Freitag, 25.10.2024 machten sich viele unserer aktiven Musiker auf den Weg nach Au in Österreich zum Hüttenwochenende. Nach Ankunft erlebten wir Musiker einen tollen bayrischen Abend unter dem Motto Oktoberfest – mit Fassanstich und verschiedenen Gaudi-Aufgaben. Am nächsten Tag fand eine gemeinsame Wanderung statt durch die tolle Landschaft.  Am Nachmittag fand eine Führung in einer ortsansäßigen Brennerei statt mit Verkostung diverser Liköre und Schnäpsen. Am Abend gingen alle Musikanten gemeinsam einkehren und ließen den Abend gemeinsam auf der Hütte ausklingen, bevor am Sonntag die Heimfahrt folge sowie ein gemeinsames Mittagessen.

Sommerfest 2024

Am 14.06.2024 startete unser Sommerfest mit dem Feierabendhock und anschließendem Public Viewing in einer voll besetzten Halle. Am Sonntag fand unser Fest bei tollem Wetter draußen statt mit Frühschoppen, Mittagstisch sowie bester Unterhaltung. Bei vielen Kuchen und Torten sowie einem leckeren Vesper am Abend konnten die Besucher unser Fest ausklingen lassen. Danke an alle Besucher sowie alle Musikanten für das gelungene Fest!

Jahreskonzert 2024

Dieses Jahr wurde unser Konzert zeitlich verschoben und fand erst Ende April statt. Unsere Juka BuDe eröffnete den Abend mit Auf zum Start und Aladin. Später unterheilt unsere aktive Kapelle die volle Andelsbach-Halle mit verschiedensten Stücken wie dem Marsch Seekraft, der Sandpaper-Ballad, Stockholm Waterfestival, there´s no business like showbusiness und vielen weiteren Stücken. Ein besonderes Highlight war das Tenorhorn-Solo von unserem Klaus mit dem Stück The Story. Für uns Musiker war dies ein gelungener Abend. Vielen Dank an alle Besucher!