Zusammenfassung Auftritte 2019
Denkinger Weihnachtstraum

Am 01. Dezember 2019 findet zum 4. Mal der Denkinger Weihnachtstraum in und um die Andelsbach Halle in Denkingen statt.
Gemeinschaftlich haben sich alle Denkinger Vereine ein buntes Programm überlegt.
Neben Glühwein, Feuerzangenbowle und Punsch ist auch für Essen rundum gesorgt. Kommen Sie vorbei und schlendern durch die Stände. Hier können Sie Gebäck, Gestecke, Kränze und weitere Basteleien erwerben. Auch für eine musikalische Umrahmung ist alles vorbereitet.
Um 18 Uhr eröffnet der Kirchenchor Denkingen das erste Adventsfenster. Weitere Infos findet ihr auch auf unserer Facebook-Seite.
Der Musikverein Denkingen und alle Denkinger Vereine freuen sich auf ihren Besuch!
D-Prüfungen Herbst 2019

Fünf junge Musikanten des Musikvereins Denkingen e.V. haben im November 2019 in Pfullendorf D-Prüfungen abgelegt.
Julia Waimer und Lucas Stecher absolvierten die D1-Prüfung am Tenorhorn, Alexander Weinert am Schlagzeug. Unsere Musiker Elijah Stauß und Daria Bechinger absolvierten am Schlagwerk die D2-Prüfung. Der Musikverein freut sich über die Teilnahme der Musikanten und deren tollen erzielten Ergebnisse. Wir gratulieren ihnen herzlich zu dieser musikalischen Auszeichnung.
Ausflug 2019
50 Jahre SV Denkingen
Auftritt im Ravensburger Spieleland
Sternmarsch in Aach-Linz

Die aktive Kapelle nahm am 09. August 2019 bei bestem Wetter am Sternmarsch in Aach-Linz teil. Die Musikkapelle Aach-Linz feierte sein 160-jähriges Bestehen.
Nach dem Sternmarsch folgte der Gesamtchor mit allen teilnehmenden Kapellen und der Musikantengruß.
Internationales Jugendkapellentreffen in Altach

Unsere Jugendkapelle BuDe verbrachte einen ereignisreichen Tag am Samstag, den 15. Juni 2019 beim 9. Internationalen Jugendkapellentreffen in Altach (Österreich). Dabei hat unsere Jugendkapelle den Blasmusikverband Sigmaringen musikalisch vertreten.
Beim Festumzug marschierte die Juka BuDe mit dem Stück „Sousa Medley March“ weit vorne an 10. Stelle mit. Musikalischer Höhepunkt war der Gesamtchor mit 1.500 Jugendlichen aus Vorarlberg, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz. Beim gemeinsamen Spiel der beiden Stücke „YMCA“ und „Cups“ applaudierte das Publikum begeistert mit. Am Nachmittag erhielten alle Kapellen individuelle Geheimaufgaben, die mit einer Partnerkapelle gelöst werden mussten. Danach ging es heiß her und DJ Staub Sepp aus München heizte im Zelt richtig ein. Bei wahnsinnig guter Stimmung und Partylaune feierten alle Musiker zusammen und brachten so den Boden zum Beben.